Reittherapie & Coaching

Pferde als Interaktionspartner in Therapie & Coaching?

  • Pferde streben keine ideellen Ziele an, wie zum Beispiel die Veränderung der Adressaten/ Adressatinnen und reagieren unmittelbar und ehrlich auf das Verhalten der Menschen
  • Pferde begegnen den Menschen neutral, ohne Vorurteile und regen Reflexions- und Erkenntnisprozesse an
  • Der Reiterhof ist frei von negativen Assoziationen
  • Pferde geben ehrliches und wertfreies Feedback und entscheiden sich für oder gegen eine Kooperation mit dem Menschen. Sobald der Mensch sein Verhalten, seine Gefühle oder seine Haltung ändert, wird es das Pferd unmittelbar danach auch tun.
  • Pferde schenken Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen

Pferdegestützte Therapie

Pferdegestützte Therapie ist ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Beeinträchtigungen und Lebensschwierigkeiten, wie:

  • Psychische Erkrankungen/ seelische Behinderungen
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwächen (ADHS/ADS)
  • Verschiedene Entwicklungsverzögerungen
  • etc.

Bei der pferdegestützten Therapie steht nicht das Reiten im Vordergrund, sondern die Pferde werden als Interaktionspartner verstanden.

  • Ganzheitliche Förderung(Konzentration, Wahrnehmung, Kognition, Sensomotorik, Sozialkompetenz etc.)
  • Raum für Lebensfreude und Kreativität schaffen
  • Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen
  • Selbstfürsorge schaffen
  • Die Anregung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
  • Die Aktivierung von Ressourcen
  • Stressreduktion- Ermöglichung von Entspannung
  • Stärkung von Selbstsicherheit, -wirksamkeit, -bewusstsein

Pferdegestütztes Coaching

„Persönlichkeitstraining mit Pferden ist ein Weg, das eigene Potential kennen zu lernen, sich von hindernden Strukturen zu lösen, um mehr Raum für Kreativität, Lebensfreude und Erfüllung zu schaffen“ (Schwaiger 2007)

Im pferdegestützten Coaching wird vom Boden aus mit dem Pferd in Interaktion getreten und man braucht keine Vorkenntnisse mit Pferden zu haben. Es geht dabei nicht darum, von außen Lösungen zu erhalten, sondern sich durch Selbstreflexion seine eigenen Ressourcen bewusst zu machen und eigenständig Lösungsstrategien zu entwickeln.

Pferdegestütztes Coaching unterstützt dabei:

  • Reflektions- und Erkenntnisprozesse anzuregen
  • deinen Selbstwert, und -bewusstsein zu stärken
  • deine Ressourcen zu erkennen
  • dich von alten, hindernden Strukturen zu lösen
  • deine Potenziale zu entfalten & eigene Lösungsstrategien zu entwickeln
  • neue Verhaltensweisen für den Alltag zu entwickeln und diese Gewohnheit werden zu lassen

Das Erlebte aus dem Coaching mit den Pferden wird anschließend auf den beruflichen und privaten Alltag übertragen, um seine Lebensqualität zu verbessern.